Translate

Freitag, Juni 08, 2012

Referat von Lina


Guten Tag,
ich möchte mich noch mal bedanken für den schönen Besuch in den Osterferien auf dem Nieplitzhof. Inzwischen ist meine Arbeit fertig. Ich habe eine Eins bekommen und mich sehr darüber gefreut. Die Arbeit hat mir viel Spaß gemacht.
Auch wenn es schwer war, weil ich so was zum ersten Mal gemacht habe.

Meine Mama hat gesagt, dass Sie sich bestimmt freuen, wenn ich die Arbeit schicke.

Liebe Grüße
von Lina

Liebe Lina,
vielen lieben Dank das wir deine Arbeit veröffentlichen dürfen. Dein Referat ist wirklich ganz toll geworden und hat eine 1 verdient.Wir würden uns freuen wenn du eines Tages uns mit deiner Mami mal wieder besuchen kommst.

Liebe Grüße vom Nieplitzhof
















Sonntag, Juni 03, 2012

Live-Cam

Hier ein schöner Schnappschuss von unserer Livecam - Danke Kay!


Dienstag, Mai 29, 2012

Alle Tiere geschoren!

Was ist das?
Falls Sie einmal unsere Farm besuchen kommen und vor Ihnen so ein merkwürdiges besprenkeltes etwas liegen sollte, bitte nicht erschrecken, auch unser Leopard Appaloosa Alpaka liegt gerne mal im Rasen und genießt das schöne Wetter. Auffällig sind seine wundervollen über den gesamten Körper verteilten Punkte.

Hier sind wir gerade dabei 'Serengeti' den Wintermantel abzunehmen. Bald kommt der Sommer und jedes Alpaka ist froh wenn es aus seiner dichten Wolle heraus kommt. Zum scheren wird das Alpaka seitlich auf einen Schertisch gelegt und an den Beinen festgebunden damit es während der Schur nicht wild rumzappeln kann. Mit leichten Handmassagen wird das Tier beruhigt während die Schermaschine die Wolle vom Tier trennt. 
Hier wird gerade die 1.Wahl, die Rückenpartie des Tieres, in den Korb gelassen um sie von der restlichen Wolle des Tieres, die 2.Wahl, zu trennen. Bunter geht es nicht, 'Serengeti' hat einfach die schönste Wolle. 

Froh aus seinem Pelz zu kommen, endlich frische Luft am Körper, nun kann der Sommer kommen.



Immer wieder ein Eyecatcher auf unserer Weide, an dem wir uns selbst nicht satt sehen können, unser Leopard Appaloosa 'Serengeti'.






Montag, Mai 28, 2012

Platzregen

Da die Fohlen noch kein richtiges Vlies haben, werden sie mit ihrer Mami bei starken Regen in den Stall geführt. Im Hintergrund oben links sieht man weitere Alpakas die den Regen im liegen trotzen. Alpakas legen sich meist bei Regen hin und warten ab bis dieser vorbei ist.

Sonntag, Mai 20, 2012

Wie versammelt man Alpakas?

Man macht den Rasensprenger an. Bei wärmeren Temperaturen sieht man Alpakas gerne unterm oder aber auch schon mal auf dem Sprenger liegen.






Donnerstag, Mai 10, 2012

TV-Besuch

Das Fernsehen auf dem Nieplitzhof. Jan und Hendrik von der evangelischen Journalistenschule besuchten unseren Hof und informierten sich ausführlich über die Haltung und Ausbildung von Alpakas, und gingen u.a. der Frage nach was der Mensch von den Alpakas noch lernen kann. 


Da staunten die Beiden nicht schlecht als 'Denali' Ihnen den Hof zeigte, bitte folgen Sie mir. 

Schnell verflog die Scheu vor den Tieren, beide wurden herzlich begrüsst.


Hinter der Kamera hat man immer gut lachen, ...

Ein liebes Dankeschön an Denali.

Wir sagen ja zu Alpakas. Die Zeit verging wie im Fluge und nach fünf Stunden war alles im Kasten.  Für alle Beteiligten eine schöne und interessante Erfahrung.






Montag, Mai 07, 2012

Augenblick mal...

Als ich mir gerade dieses Foto für unsere Rohwolle Seite ansah,...


musste ich herzlich lachen...



Samstag, Mai 05, 2012

Alpakas unterm Regenbogen

Als das letzte Einhorn einem Alpaka begegnete, irgendwo in den tiefen Regionen von Brandenburg, war es von dessen Sanftmut so begeistert, dass es all seine Zauberkraft und Schönheit auf das Alpaka übertrug. Und sogar noch heute kann man den magischen Regenbogen in dessen Aura erkennen, wenn die Alpakas entspannt auf der Weide liegen und sich an einem Rasensprenger abkühlen... ;-)


Donnerstag, Mai 03, 2012

Geburt von Savita am 30-April 2012

Nach dem die Wehen eingesetzt hatten, dauerte es noch ca. 15min bis von der Kleinen was zu sehen war.
Zwischendurch gönnt sich Mami 'Soraya' eine kleine Verschnaufpause. 

Die anderen Fohlen warten schon auf ihre neue Spielgefährtin. Endlich gibt das Neugeborene auch Laute von sich, es atmet. 

Da hängen wir mal so ab,... für die Mutter wie für das Fohlen ein anstrengender aber auch emotionaler Augenblick. 

Sehr zur Freude unserer Besucher, eine Alpakageburt live miterleben zu können. Das Fohlen lässt sich nicht lange Zeit und versucht schon kurz nach der Geburt aufzustehen und seine erste Nahrung aufzunehmen. Hallo kleine Savita...  




Samstag, April 28, 2012

Geburt 'Schöner Mann'


Als ich Morgens die Stalltür öffnete schauten mich zwei kleine Augen neugierig an,... ein kleines Hengstfohlen in rose-grey. Seit drei Wochen warten wir schon auf dich, endlich bist du da 'schöner Mann'.

Alpaka 2012

14/15.- April 2012 Ein großer Tag für die Appaloosa Alpakas. Popham Amboseli der Bruder von unserem Serengeti erreichte den 2. Platz auf der Alpaka 2012 in Clevedon, North Somerset, England, wir gratulieren!

Sonntag, April 22, 2012

Geburt von Dark side of the moon


So sollte eine normale Geburt verlaufen, Kopf und Beine zuerst. Das Fohlen atmet bereits und bekommt Luft. Die Mutter 'Cassandra'weiß nicht so Recht ob sie zur Geburt lieber stehen oder liegen soll, da mit jedem hinlegen eine Gefahr für das Fohlen besteht greift Antje beherzt ein.


Hinweis: Antje ist langjährig erfahrene Tierarzthelferin und hat jede Menge Geburtserfahrungen sammeln dürfen. Ganz behutsam geht Antje mit den Wehen mit und unterstützt den Geburtsvorgang.



Geschafft, nun wieder schnell und kräftig trocken rubbeln, damit der Kreislauf in Schwung kommt.





Nach den Anstrengungen ersteinmal neben Mami ausruhen.


Alpakas sind Fluchttiere, daher versuchen die Fohlen instinktiv schnellst möglich auf die Beine zu kommen, was bei so langen Beinchens garnicht so einfach ist.  


Das Fohlen hat dann auch schnell die Zitzen gefunden, eine vorbildliche Geburt.
Tim von den Poet Alpakas freut sich über sein neues Familienmitglied.


Geburt von Lady Champagne



Die Geburt der Kleinen verlief recht schnell.Schon nach einer halben Stunde war die Kleine ohne Kompliktionen auf der Welt. Doch schnell konnte man erkennen das die Kleine zu schwach war um überhaupt aufzustehen.

Das Wetter begüßte das Fohlen mit eisigem Wind, schnell mußte das Fohlen getrocknet und vor weiterem Wärmeverlust geschützt werden. Leider sind Alpakas nicht in der Lage mit ihrer kleinen Zunge die Fohlen trocken zu lecken.  


Schnell trocken rubbeln und vorsichtig massieren damit der Kreislauf in Schwung kommt. Die Mutter blieb die ganze Zeit dabei und beobachtete wachsam das Geschehen.


Erste Kontaktaufnahme, bitte nicht stören. Ich bin deine Mami...
Dann ging es rein in den geschützten Stall, wo es nach ewig gefühlten fünf Stunden selbstständig die ersten Milchtropfen zu sich nahm. Das Geburtsgewicht betrug 6kg.


Die meisten Alpakafohlen sind noch recht scheu, doch Lady Champagne ist recht neugierig.


 und sagt auf ihre Art... Danke...


Donnerstag, April 12, 2012

Distanztiere

Mit der Sonne kommen auch die Besucher um den Alpakas ganz nahe zu sein. Und manchmal fällt es mir schwer unseren Besuchern davon zu überzeugen, dass Alpakas eigentlich Distanztiere sind, eigentlich...