Translate

Sonntag, April 22, 2012

Geburt von Dark side of the moon


So sollte eine normale Geburt verlaufen, Kopf und Beine zuerst. Das Fohlen atmet bereits und bekommt Luft. Die Mutter 'Cassandra'weiß nicht so Recht ob sie zur Geburt lieber stehen oder liegen soll, da mit jedem hinlegen eine Gefahr für das Fohlen besteht greift Antje beherzt ein.


Hinweis: Antje ist langjährig erfahrene Tierarzthelferin und hat jede Menge Geburtserfahrungen sammeln dürfen. Ganz behutsam geht Antje mit den Wehen mit und unterstützt den Geburtsvorgang.



Geschafft, nun wieder schnell und kräftig trocken rubbeln, damit der Kreislauf in Schwung kommt.





Nach den Anstrengungen ersteinmal neben Mami ausruhen.


Alpakas sind Fluchttiere, daher versuchen die Fohlen instinktiv schnellst möglich auf die Beine zu kommen, was bei so langen Beinchens garnicht so einfach ist.  


Das Fohlen hat dann auch schnell die Zitzen gefunden, eine vorbildliche Geburt.
Tim von den Poet Alpakas freut sich über sein neues Familienmitglied.


Geburt von Lady Champagne



Die Geburt der Kleinen verlief recht schnell.Schon nach einer halben Stunde war die Kleine ohne Kompliktionen auf der Welt. Doch schnell konnte man erkennen das die Kleine zu schwach war um überhaupt aufzustehen.

Das Wetter begüßte das Fohlen mit eisigem Wind, schnell mußte das Fohlen getrocknet und vor weiterem Wärmeverlust geschützt werden. Leider sind Alpakas nicht in der Lage mit ihrer kleinen Zunge die Fohlen trocken zu lecken.  


Schnell trocken rubbeln und vorsichtig massieren damit der Kreislauf in Schwung kommt. Die Mutter blieb die ganze Zeit dabei und beobachtete wachsam das Geschehen.


Erste Kontaktaufnahme, bitte nicht stören. Ich bin deine Mami...
Dann ging es rein in den geschützten Stall, wo es nach ewig gefühlten fünf Stunden selbstständig die ersten Milchtropfen zu sich nahm. Das Geburtsgewicht betrug 6kg.


Die meisten Alpakafohlen sind noch recht scheu, doch Lady Champagne ist recht neugierig.


 und sagt auf ihre Art... Danke...


Donnerstag, April 12, 2012

Distanztiere

Mit der Sonne kommen auch die Besucher um den Alpakas ganz nahe zu sein. Und manchmal fällt es mir schwer unseren Besuchern davon zu überzeugen, dass Alpakas eigentlich Distanztiere sind, eigentlich...

Sonntag, März 18, 2012

Frühling

Endlich haben wir milde Temperaturen und der kräftige Sonnenschein macht auch unsere Alpakas froh. Was gibt es da schöneres als seinen Winterpelz im frischen Gras zu wühlen oder ein frisches Sandbad zu nehmen

 


Donnerstag, März 08, 2012

Der kleine 'Hemingway' war etwas frech zu Chianti, nun trägt sie stolz etwas Vlies vom ihm rum, drum merke - ärgere keine jungen Damen!... 


Samstag, März 03, 2012

Winter ade



Hier eine Großaufnahme ...




Die Mädchen sind da etwas zurückhaltender ...

Freitag, Februar 24, 2012

Bescherung


Anfang Februar gab es für unsere Alpakas eine nachweihnachtliche Bescherung, denn unser Weihnachtsbaum wechselte seinen Platz vom Wohnzimmer auf die verschneite Weide. Am Anfang hatten 'Curioso' und 'Denali' den Baum ganz für sich allein, aber so etwas Leckeres bleibt natürlich nicht lange unbemerkt ... 

schon eilt der Rest der Herde munter herbei um sich die besten Plätze für das Festmahl zu sichern ...


Nur nicht drängeln Kinder, für jeden ist ein Zweig dabei ... 

hmm, wie das duftet ...

'Chianti' hat Tannen zum fressen gern ...

Was bleibt ist eine Tanne die nicht nur den Menschen,
sondern auch die Tiere glücklich gemacht hat.
 Und wenn Abends im Stall sich die Alpakas mal wieder anspucken,
so verbreitet sich ein angenehmer Nadelduft ...
Danke lieber Tannenbaum.


   









Montag, Februar 20, 2012

Kaiserwetter

Leichte Minusgrade aber viel Sonne, was gibt es da Schöneres als im Schnee das wärmende Sonnenlicht zu genießen.

Montag, Februar 13, 2012

Fohlenschlupf


Unsere Fohlen haben im Stall ihre ganz eigene Tür, die auch nie verschlossen ist, ihr Fohlenschlupf. Der Fohlenschlupf ist eine tolle Erfindung denkt sich Alessia, weil man sich nicht  mit den erwachsenden Tieren um das Heu in den Raufen streiten muss. Lieber geht sie gleich in den Mittelgang, wo die anderen Fohlen schon auf sie warten um gemeinsam auf den großen Heubergen ihr Abendbrot in Ruhe zu genießen.


Samstag, Februar 11, 2012

Winterkollektion


Hier zeigt 'Denali' gerade die neue Winterkollektion. Natürlich brauchen die Alpakas keinen zweiten Wintermantel, hier geht es mehr darum die Fohlen an einen Mantel im Krankheitsfall oder an Satteltaschen zu gewöhnen.

Die Fohlen finden den Mantel zum anbeißen schön ...

Mittwoch, Februar 08, 2012

Eisbärendamen

Dicht bewollt tragen die weißen Stuten ihre schweren Wintermäntel über die Weide.
Wir nennen sie auch liebevoll unsere Eisbärendamen.Und so sieht es aus wenn ca. 60kg
Alpakamasse über die Weide schweben.




Montag, Februar 06, 2012

Indianer Denali

Wenn man schon einen indianischen Namen trägt, so muss man sich auch mit Federn schmücken, dachte sich 'Denali' ( übersetzt 'der Große') und kam stolz mit der Feder auf mich zu gelaufen.

Samstag, Februar 04, 2012

Alpaka 'Stotten'


Unsere Fohlen sehen den Schnee zum allerersten Mal und freuen sich darüber genau wie die Menschenkinder. Sie können zwar keine Schneebälle werfen oder mit dem Schlitten fahren, aber es bereitet ihnen sichtlich  Freude sich im Schnee zu tummeln und die anderen Fohlen zum gemeinsamen 'synchron springen' aufzufordern. Dieses Verhalten nennt man auch 'stotten'. Hier ein Video von unseren Alpakas vom gemeinsamen 'stotten'.





Mittwoch, Februar 01, 2012

Verträumt schaut 'Serengeti' durch die weiße Landschaft. Wild tanzen die Schneeflocken wie kleine Glühwürmchen um ihn herum um sich dann sanft auf seinem Vlies auszuruhen. Wie eine schützende Decke legt sich der Schnee auf die Spitzen nieder und bewahrt seine innere Wärme.
Später im Stall werden die Tiere von ihrem Schneeanzug befreit damit dieser nicht schmilzt und die Tiere durchnässt.